
Wenn die Hitze ankommt, verlieben sich die Jungen, die Sonnenkollektoren haben ein tödliches und Spanien ein neues elektrisches Problem – La nación
Der Sommer ist mit übermäßiger Gewalt nach Spanien gekommen. Der Juni hat sich als der heißeste Monat geschlossen, von dem Sie einen Rekord haben, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Temperaturen Waffenstillstand geben werden. Die Straßen werden geleert, öffentliche Parks sind verlassen und die Fans schnauben Tag und Nacht, als ob sie versuchen würden, den Rhythmus dieser unerträglichen Tage zu markieren. Aber während sich das Leben wie möglich an diese neue Wärme anpasst, unter der Oberfläche – wo das unsichtbare Netzwerk, das das moderne Leben unterstützt – hat auch die Grenzen des elektrischen Systems getestet.
Nachfrage nach oben. Während Millionen von Menschen unter Klimaanlage Zuflucht suchen, zeigt das spanische elektrische System Sättigungssignale. Extreme Wärme löst die Nachfrage aus, verringert die Effizienz einiger Quellen der erneuerbaren Erzeugung und erzeugt Ungleichgewichte im Stromnetz.
Als Sammeln Sie den iberischen Energiemarktbetreiber (Omie)Am 1. Juli erreichte der Preis für die Megavatio -Stunde um 21:00 Uhr einen Höhepunkt von 167 Euro, eine ungewöhnliche Zahl für einen Nachtstreifen. Der Anstieg fällt mit einer hohen Nachfrage und einer verringerten erneuerbaren Produktion am Ende des Tages zusammen, was das System dazu zwingt, sich auf teurere Technologien wie Erdgas zu verlassen. Laut Red Eléctrica España (Ree).
Mehr Wärme, mehr Netzwerkdruck. Zu allem wird ein städtisches Phänomen hinzugefügt, das den Druck im Netzwerk verschlimmert: die Heat Island. In Städten, Asphalt, Beton und mangelnde Vegetation machen die während des Tages über Nacht angesammelte Hitze und erhöhen die Temperatur in Bezug auf ländliche Gebiete um mehrere Grad. Infolgedessen steigt der Energieverbrauch nach Sonnenuntergang nicht ab, sondern wird mehr Stunden lang hoch gehalten. Die Haushalte beleuchten weiterhin Lüfter und Klimaanlagen bis weit in den Morgen, wodurch das System betont wird, wenn die erneuerbaren Energien bereits aus der Mischung gefallen sind.
Aber mit mehr Sonne … Das logische Sache wäre, das mit mehr sonnigen Stunden zu denkenAnwesend Solarenergie würde ausreichen, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen. Und zum Teil tut es: Nach REE -DatenAm 1. Juli trugen erneuerbare Energien 50,6 % des in Spanien erzeugten Stroms bei, verglichen mit 49,4 % der nicht erneuerbaren Quellen. Aber dieser tägliche Durchschnitt verbirgt, was in kritischen Stunden passiert.
Ab acht oder neun nachmittags verschwindet das Photovoltaik aus dem Energiemix, genau dann, wenn die Nachfrage hoch bleibt und die Temperatur kaum ergibt. Zu dieser Zeit sind sie die kombinierten Zyklen – zentral, die Erdgas verbrennen -, die das System unterstützen, mit mehr als 14.000 Megawatt, die in einigen Momenten derselben Nacht erzeugt werden. Nach REE -Daten.
Es gibt ein zusätzliches Problem. Die Solar ergibt nicht immer wie erwartet: Wie wir bereits erklärt haben, können die Panels aufgrund hoher Temperaturen Effizienzverluste zwischen 10 und 25% haben. Für jeden weiteren Grad können sie bis zu 0,5 % Rendite verlieren. Der Wind hilft auch nicht zu sehr: Wärmewellen werden normalerweise von atmosphärischen Stabilitätssituationen begleitet, die den Wind verringern, der ebenfalls die Produktion dauert.
Wird es einen Stromausfall geben? Wenn man über generalisierte Stromausfälle spricht, mag übertrieben erscheinen, aber der Vergleich mit anderen Ländern, Wie die Vereinigten StaatenKräfte, die Bedrohung ernst zu nehmen. Das spanische System hat jedoch einen gewissen Manöverrand erwiesen. Nach dem Stromausfall vom 28. April wurden die Anpassungsdienste aktiviert, um das Netzwerk im Falle eines kritischen Systems zu gleichen. Obwohl es einen Zusammenbruch vermeidet, haben diese Mechanismen Kosten: Sie haben dem Rechnungsteil mehr gedankt, insbesondere für diejenigen in der PVPC -Rate.
Von diesem Moment an hat Ree einen zusätzlichen Sicherheitsmarge beibehalten, der mit aktiven Sicherungskraftwerken arbeitet, auch wenn sie nicht verwendet werden, was den Betrieb des Systems strukturell erhöht. Über die rechtzeitige Episode hinaus legte dieser Blackout die Mängel eines Systems aus, das mehr Speicherplatz, Mikrorede und eine größere lokale Reaktionskapazität für Störungen benötigt.
Ein System unter Stress. In diesem Sommer werden nicht nur Temperaturaufzeichnungen gebrochen: Die Ränder des elektrischen Systems werden ebenfalls getestet. Die Kombination aus längerer Wärme, Nachtnachfrage und einer anfälligeren erneuerbaren Erzeugung als erwartet betont das Netzwerk in kritischen Momenten.
Die erneuerbaren Energien sind die Gegenwart und die Zukunft, aber sie sind nicht unfehlbar. Sein Verhalten hängt auch vom Wetter ab. Und wenn die Wärmewellen zur Norm und nicht zur Ausnahme werden, hängt die Widerstandsfähigkeit des Systems von anderen Faktoren ab: von der Verstärkung der Netzwerke, der Speicherung, des Nachfragemanagements und vor allem, um die Städte vorzubereiten, um zu widerstehen, ohne dass der am stärksten gefährdete Preis den Preis zahlt.
Bild | Pexels
Xataka | In einem verzweifelten Versuch, den Stromausfall zu vermeiden, versuchte Ree, sieben Minuten vor der Katastrophe ein Gaszentrum zu starten